DATENSCHUTZ

1. Verantwortliche Stelle

 

Die Grölkehlchen Chor e.V.

Vertreten durch: Nina Skripietz

E-Mail: hallo@grölkehlchen.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die oben genannte Stelle.


 

2. Allgemeine Hinweise

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.


 

3. Datenerfassung auf unserer Website

 

a) Server-Logfiles

 

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem des Nutzers

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung).


 

b) Cookies und Einwilligungsverwaltung

 

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Navigation, Formularspeicherung).

Soweit Cookies nicht technisch notwendig sind, erfolgt die Speicherung nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Diese Einwilligung wird über ein Cookie-Consent-Tool (z. B. Borlabs, Complianz oder Real Cookie Banner) eingeholt.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder anpassen.

Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt).


 

c) WordPress-Kommentarfunktion

 

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichert WordPress:

  • Name (sofern angegeben)

  • E-Mail-Adresse (sofern angegeben)

  • Kommentartext

  • IP-Adresse (zur Spam-Prävention)

  • Zeitstempel

 

Die Daten werden gespeichert, bis der Kommentar oder die Seite gelöscht wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Schutz vor Missbrauch).


 

d) Kontaktformular

 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


 

e) Eingebettete Inhalte (YouTube, Vimeo, Spotify etc.)

 

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Musik) enthalten.

Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Diese Drittanbieter (z. B. YouTube, Vimeo, Spotify) können Cookies setzen oder Daten an Server in Drittländern (z. B. USA) übermitteln.

Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-Consent-Tool.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

 


 

f) Verwendung von Google Fonts (über Theme Uncode)

 

Das verwendete Theme Uncode (undsgn™) nutzt zur Darstellung von Schriften Google Fonts.

Wir haben die Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird.

Es erfolgt keine Datenübertragung (z. B. IP-Adresse) an Google.

Sollten in Einzelfällen Google Fonts extern geladen werden, gilt:

Beim Laden externer Google Fonts wird Ihre IP-Adresse an die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


 

g) Nutzung des Uncode-Themes

 

Das Theme Uncode lädt zur Darstellung der Website zusätzliche Skripte (z. B. für Animationen, Lazy Loading, Media Libraries).

Diese werden ausschließlich von unserem eigenen Server geladen.

Es findet keine Übertragung personenbezogener Daten an den Theme-Anbieter statt.


 

4. Speicherung und Löschung

 

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht.


 

5. Ihre Rechte

 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

 

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannte verantwortliche Stelle.


 

6. Widerruf Ihrer Einwilligung

 

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunftwiderrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


 

7. Beschwerderecht

 

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

In Deutschland ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Ihres Bundeslandes.


 

8. Datensicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Unsere Website ist per SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert.


 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.


IMPRESSUM

ngaben gemäß § 5 TMG:

Die Grölkehlchen Chor e.V.

Vertreten durch: Nina Skripietz

E-Mail: hallo@grölkehlchen.de


 

Vereinsregister

 

Eingetragen im Vereinsregister

Registergericht: [Name des Amtsgerichts]

Registernummer: [VR-Nummer]


 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Julia Reuter & Nina Skripietz


 

Haftung für Inhalte

 

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.


 

EU-Streitschlichtung

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.